Unser Reichsstadt-Gymnasium liegt am südlichen Rand des malerischen Städtchens Rothenburg ob der Tauber auf einer kleinen Anhöhe umgeben von viel Grün. Diese Farbe wurde beim Entwurf unseres Schulgebäudes durch den Architekten Günter Behnisch aufgenommen, der auch das Münchner Olympiastadion mit gestaltete. Durch viele Glasflächen und eine großzügig gestaltete Aula entsteht viel lichtdurchfluteter Raum. Diese offene und freundliche Atmosphäre kennzeichnet auch den Umgang der gesamten Schulfamilie am RSG miteinander.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Freude und interessante Einblicke in unser Schulleben beim Besuch unserer Website
AKTUELLES
Informationsveranstaltung zum Übertritt in die 5. Klasse 2023/24
Die Schulfamilie des Reichsstadt-Gymnasiums möchte Sie und euch sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Neuaufnahme in die 5. Jahrgangsstufe einladen.
Sie beginnt am Samstag, dem 11. Februar 2023, um 10.00 Uhr in unserer Aula und dauert bis etwa 13.00 Uhr.
„BioChemie- leichtgemacht!“ – SchülerInnen der Q12 besuchten das Schüler-Labor NESSIPlus
Sechs biologisch interessierte SchülerInnen machten sich am 24.11.2022 auf nach Fürth ins Helene-Lange-Gymnasium, um dort im Schülerlabor NESSIPlus Gentechnik-Verfahren praktisch zu erproben, welche in den letzten Jahren in aller Munde waren: die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit anschließender Gelektrophorese. Die Suche drehte sich allerdings nicht um DNA- Schnipsel von Corona-Viren, sondern die Schüler/innen konnten ausgehend von der DNA aus ihren Mundschleimhautzellen ermitteln, ob sie das sogenannte ALU-Gen tragen. Das ALU-Gen hat sich…
Juhu, wir fahren wieder nach Straßburg!
Nachdem die beliebte Straßburg-Fahrt coronabedingt die letzten zwei Jahre nicht mehr stattfinden konnte, war es Anfang November endlich soweit. Alle Französisch-SchülerInnen der 7., 8., und 10. Klassen starteten früh um 7 Uhr ihre Fahrt Richtung Frankreich. Die Stimmung war „fantastique“, war es doch für manche der jüngeren SchülerInnen der erste Ausflug in unser Nachbarland. Kaum dass der Bus die Grenze überquert hatte, wurde Ausschau gehalten nach den „ersten richtigen Franzosen“…
Lichterlauf 2022
Am 5.11.2022 nahmen über 60 Schülerinnen und Schüler der 5. Bis 7. Klassen des Reichsstadt-Gymnasiums am diesjährigen Lichterlauf teil. Die Läuferinnen und Läufer mussten dafür eine Strecke von etwas mehr als 2 km bewältigen. Die schnellsten RSGler brauchten für die stimmungsvoll beleuchtete Laufstrecke nicht einmal 9 Minuten. Eine großartige Leistung. Die Klassen 5c und 6a konnten sogar die Mannschaftswertung für sich entscheiden. In der Mannschaftswertung der 7. Klassen belegte die…
Das RSG ist eine „Digitale Schule der Zukunft“!
Wir sind glücklich und stolz als eine von 250 Schulen in Bayern als „Digitale Schule der Zukunft“ ausgewählt worden zu sein. Bei diesem Pilotversuch werden im Schuljahr 2022/23 in der 8. und 9. Jahrgangsstufe mit 1:1 Ausstattung, gefördert durch den Freistaat Bayern, Konzepte zum zeitgemäßen Unterricht mit mobilen Endgeräten erarbeitet und erprobt.
Sommersportwochen des Reichsstadt-Gymnasiums in Wagrain
Als Ausgleich für die wegen Corona ausgefallenen Schulskikurse durften die 7. Und 9. Klassen des Reichsstadt-Gymnasiums am Schuljahresende 2022 bzw. zu Schuljahresbeginn 2023 an einer Sommersportwoche in Wagrain teilnehmen. Die über 80 bzw. 60 Schülerinnen und Schüler konnten sich im Vorfeld für ein individuelles Programm an gewählten Aktivitäten entscheiden. Die Auswahloptionen waren vielfältig und reichten von Survivaltraining, Parcouring, Bogenschießen, Selbstverteidigung bis Beachvolleyball, Segway-Fahren oder Hochseilgarten-Touren. Zusätzlich gab es reichlich Möglichkeiten,…
Cafehausmusik
Cafehausmusik
Cafehausmusik
Cafehausmusik
Cafehausmusik
Cafehausmusik
Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg
Dinkelsbühler Straße 5
91541 Rothenburg ob der Tauber